2025-09-30
Das Buchdiebstahlschutzsystem Lifangmei EMC02 umfasst eine Diebstahlsicherung mit elektromagnetischen Wellen, diebstahlsichere Magnetstreifen und einen Entmagnetisierer.
1. Kleben Sie den diebstahlsicheren Magnetstreifen in die Mitte des Buches.
2. Installieren Sie das Buch Anti-Diebstahl-System und andere Hilfsgeräte am Eingang und Ausgang des Kreditkanals, des Buchhandels oder anderer allgemeiner Zugangspunkte.
3.. Bücher, die ausgeliehen wurden, durchlaufen normalerweise einen Entmagnetisierungsprozess mit dem Entmagnetisierungsgerät, wobei das Kreditverfahren abgeschlossen wird.
EM ELECTROMAGnetic Wave Book Anti-Diebstahl-Gerät: Ein gängiges elektronisches Anti-Diebstahl-Gerät in den wichtigsten Lesäumen und Buchhandlungen der Bibliothek. Es verfügt über eine hohe Alarmempfindlichkeit und wird weit verbreitet. Es fungiert als Anti-Diebstahl-Detektor. Wenn ein Magnetstreifen nicht entmagnetisiert wurde und durch das Anti-Diebstahl-Gerät fließt, wird ein Alarmschall ausgelöst.
Anti-Diebstahl-Magnetstreifen: Der Magnetstreifen ist normalerweise in das Buch eingebettet. Bei der Ausleihe und Rückkehr sind Demagnetisierungs- und Magnetisierungsvorgänge erforderlich.
Entmagnetisierer: Magnetisiert den Magnetstreifen, um ein „Erkennungssignal“ zu erzeugen, und entmagnetisiert ihn, um das Erkennungssignal verschwinden zu lassen.
Da es sich bei dem Magnetstreifen, der mit dem Diebstahlschutzgerät EM Electromagnetic Wave Book verwendet wird, um einen Metallmagnetstreifen handelt, müssen wir bei der Installation Störungen durch Metallabschirmungen vermeiden. Andernfalls kann es zu Fehlalarmen oder verpassten Alarmen kommen. Während des Installationsprozesses vor Ort ist es notwendig, eine geeignete Umgebung für das elektromagnetische Wellenbuch-Diebstahlsicherungsgerät EM zu finden, um eine wirksame Diebstahlsicherung zu gewährleisten.
Lifangmei EMC02-Buch Anti-Diebstahl-Antennen verfügt über ein hochlichtübergreifendes Acryldesign, eine digitale DSP-Signalverarbeitung und eine digitale DMPDTechnology für den stabilen Betrieb und eine hohe Alarmrate. LTHAS-Multi-Channel-Erkennung, verschiedene Installationsmethoden, optionale Überwachungs- und Statistikfunktionen sowie Schall- und Lichtalarmmodus.